.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werden Sie Teil unseres Teams

Unser Team steht in ständigem Austausch mit Expert*innen aus den Bereichen der Immunologie, Infektiologie und Prävention sowie der Entwicklung von Produktkandidaten von der Frühphase der Forschung bis hin zu klinischen Versuchen, und behördlichen Zulassungen.

Die Forschung auf dem Gebiet der Immunologie hat in Deutschland eine lange Tradition. In mehr als 150 Forschungsabteilungen in Deutschland wird intensiv an den unterschiedlichsten Themen des Immunsystems weitergeforscht. 

Unser Forschungsschwerpunkt liegt in der Bewertung der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie der Wirksamkeit von Impfstoffen und viralen Infektionen beim Menschen in sogenannten Real-World-Data-Szenarien (RWD-S).

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

VIR-IMMUNE ist ein weltweit vernetztes, international ausgerichtetes privates forschungsorientiertes Institut für Gesundheitsförderung und Prävention.

Wir arbeiten an mehreren Standorten gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern an neuen Ansätzen, um Infektionskrankheiten wie COVID-19 und das Long-COVID-Syndrom besser zu verstehen und wirksam bekämpfen zu können. 

Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch Ihres? Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns bei der Verwirklichung unserer Forschungsstrategie!

Wir suchen eine:

Studentische Hilfskraft (m/w/d) - für 12 - 20 Wochenstunden.

Wir führen großangelegte, bevölkerungsbasierte Langzeitstudien mit bis zu 1000 Teil­nehmenden aus dem europäischen Raum. Ziel dieser epidemiologischen Studien ist es die Erforschung von Präventions­möglichkeiten und präklinischen Biomarkern infektiöser Erkrankungen.

Die Studien werden in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen akademischen und anderen wissen­schaft­lichen Partnern geführt. 

Weitere Informationen zu unserer Studie sind unter folgendem Link zu finden: https://www.kali-studie.de/

 

Profilanforderung

Sie unterstützen das Einladungs- und Informationsteam der KALI-Studie bei folgenden Tätigkeiten:

  • Telefonische Terminvereinbarung mit Interessenten
  • Telefonische Betreuung und Beratung von Proband*innen
  • Unterstützung beim Versenden von Einladungen und Newslettern
  • Bürotätigkeiten (z.B. die Archivierung von Dokumenten) sowie Unterstützung bei sonstigen Projekten

Ihre Qualifikationen

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit - Idealerweise erste Erfahrung in der Kommunikation mit Kunden*innen, Klient*innen oder Patient*innen (gerne auch telefonisch)
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Mindestens ein Jahr als Student*in immatrikuliert und während dieser Zeit verfügbar

Unser Plus

 

Wir bieten Ihnen interessante und vielseitige Tätigkeiten in einem interdisziplinären, dynamischen Team und die Mitwirkung an einem spannenden Forschungsprojekt.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich jetzt online.


Ihre Bewerbung können Sie uns als PDF-Dokument einsenden. Darüber hinaus bitten wir Sie, in Ihrer Bewerbung anzugeben, wie viele Stunden pro Woche Sie arbeiten könnten.

Darüber hinaus freuen wir uns jederzeit über Initiativbewerbungen.

Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Julia Schierlitz: Info@vir-immune.de gerne zur Verfügung.

 

 

Tel.: +49 (0) 2224 123 1804
E-Mail: info@health-management-systems.de

    Betriebliches Gesundheitsmanagement 
VIR-IMMUNE GmbH 

Wolkenburgstraße 5
53604 Bad Honnef

© 2025 Urheberrecht VIR-Immune GmbH

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.